
Die Neue Politische Ökonomie (NPÖ) (auch Public Choice), umfasst jene Theorien und Forschungsgebiete, die politisches Verhalten, Entscheidungsprozesse und Strukturen mittels der Methodik der Ökonomik erklären. Betrachtet werden die politischen Akteure individuell und/oder innerhalb kollektiv handelnder Gruppen wie Wähler, Verwaltungen, Partei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Politische_Ökonomie

N.P.Ö. (auch: Ökonomische Theorien der Politik) ist eine Sammelbezeichnung für (aus den Wirtschaftswissenschaften entliehene) Theorien, die a) auf sozial- und politikwissenschaftliche Fragestellungen und/oder b) auf die wechselseitige Abhängigkeit von Politik und Ökonomie angewandt werden. Grundgedanke dieses Ansatzes ist, dass sich die politi...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Grundlage der neuen politischen Ökonomie bildete die politische Ökonomie. Diese untersuchte welche Instrumente zum Erreichen welcher Ziele unter bestimmten Rahmenbedingungen zweckmäßig eingesetzt werden können. Daraus entwickelte sich die neue politische Ökonomie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42725
Keine exakte Übereinkunft gefunden.